Cookie-Richtlinie der MEDIPA HANDELS GmbH
(Version 2.0 – Oktober 2025)
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie MEDIPA HANDELS GmbH („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites
www.merinos-eu.de und shop.merinos-eu.de verwendet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Sie dienen dazu, den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten, eine sichere Anmeldung zu ermöglichen und Ihre Sitzung während des Besuchs aufrechtzuerhalten.
Cookies können außerdem einfache technische Einstellungen speichern, z. B. Ihre Sprache oder den Login-Status.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren erforderlicher Cookies die Funktionalität der Website – insbesondere den Zugriff auf den Händler-Login (B2B-Portal) – einschränken kann.
3. Verwendete Cookies
Nach aktueller Überprüfung setzt dieMEDIPA HANDELS GmbHausschließlich ein Cookie ein, das für den technischen Betrieb des B2B-Kundenportals erforderlich ist.
Es werden keine Analyse-, Leistungs-, Marketing- oder Drittanbieter-Cookies verwendet.
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Typ | Dauer |
PHPSESSID | shop.merinos-eu.de | Speichert die Sitzungs-ID, die für den sicheren Login in das B2B-Portal erforderlich ist. | Unbedingt erforderlich (Sitzungs-Cookie) | Sitzung |
4. Rechtsgrundlage
Der Einsatz dieses Cookies ist für den Betrieb unserer Website sowie für den Zugriff auf den B2B-Kundenbereich technisch erforderlich.
Die Verarbeitung erfolgt daher auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionsfähigen Online-Dienst gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 TTDSG.
5. Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden.
Die meisten Browser bieten zudem die Möglichkeit, eine Warnmeldung zu erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Wenn Sie das PHPSESSID-Cookie blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder das B2B-Portal nicht ordnungsgemäß nutzen.
6. Aktualisierung dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand bleibt.
Jede Version enthält das jeweilige Gültigkeitsdatum. Frühere Versionen werden intern vom Datenschutzbeauftragten zu Nachweiszwecken aufbewahrt.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
7. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Herr Kemal Hakan Hasserbetci
Lise-Meitner-Straße 6
40878 Ratingen, Deutschland
E-Mail: h.hasserbetci@pathdusseldorf.de